Herzlich Willkommen beim Tennisclub Isselburg e.V.


Wer sich für Tennis oder Boule interessiert ist hier genau richtig!


Bitte in die Reservierungsliste zum Corona-Nachweis und als Serviceübersicht eintragen. 

Dies ist nur für unsere Vereins- bzw. Mannschaftsmitglieder zugelassen!

Die neue Eintragung ist erst nach circa 5 Minuten sichtbar !!!!!


Offizielle Saisoneröffnung am 29. April 2023

Die offizielle Saisoneröffnung soll nach dem Beschluss des Vorstandes am Samstag, 29. April 2023, mit einem bunten Programm stattfinden, an dem die Tennis- und die Boule-Abteilung beteiligt sein werden. Das konkrete Programm wird dann zeitnah bekanntgegeben.


Platzarbeiten am 25.2.2023

Der Vorstand hat den Termin für die Platzherrichtung auf Samstag, 25. Februar 2023, 9.00 Uhr, festgelegt. Als Ersatz/Ergänzungstermin wurde der darauffolgende Samstag, 4. März 2023, 9.00 Uhr, benannt. Die Arbeiten dienen zur Vorbereitung der Platzherrichtung durch das Fachunternehmen im März 2023. Es ist dies auch die erste Gelegenheit zur Ableistung der Arbeitsstunden in 2023.


Tolle Stimmung beim Familienfest mit strahlendem Sonnenschein

Nachdem das Fest am vergangenen Sonntag wegen des schlechten Wetters abgesagt werden musste, konnten die über 30 Akteure ihre Wettkämpfe beim Tennis und beim Boulen an diesem Sonntag genießen. Sehr gute Platzverhältnisse, strahlender Sonnenschein und milde Temperaturen sowie eine bestens besetzte Terrasse sorgten bei allen für eine tolle Stimmung. Zunächst richteten die Kids ihre Wettbewerbe aus und wurden mit Pokalen und Sach-Preisen belohnt. Sieger und damit Jugendmeister 2022 wurde Hanno Dischek. Anschließend spielten die Mixed-Gruppen der Senioren, allerdings ohne Meisterschaftsambitionen. Den Abschluss der Tennisabteilung bildeten die finalen Partien der H40. Wie in den Vorjahren stand Mannschaftsführer Lutz Dischek im Endspiel. In diesem Jahr gegen Dr. Martin Bachmann, der allerdings nach erst vor kurzem überstandener Erkrankung nicht über seine gewohnte Kondition verfügte und sich 1:6 und 1:6 geschlagen geben musste. Das Spiel um Platz 3 sicherte sich nach ausgeglichenem Match im Tiebreak Heinz-Bernd Böing mit 11:9 gegen Thorsten Richter. Und Platz 5 konnte Vinzenz Brake ebenfalls im Match-Tiebreak mit 10:7 gegen Marco Jormann gewinnen.

Die Boule-Gruppe spielte anschließend einige Runden, nachdem sie tags zuvor an den 19. Anholter Stadtmeisterschaften teilgenommen hatte.

Zahlreiche Familienangehörige sorgten für eine schöne Kulisse. Und auch das leibliche Wohl kam mit selbstgebackenen Kuchen, Salaten und Grillgut nicht zu kurz. Den beiden Organisatoren, Frank Nehling und Lutz Dischek, galt der Dank aller Teilnehmenden für die geleistete Arbeit.


Mitgliederversammlung 2022 am 8. Juni im Clubheim mit Vorstandswahlen erfolgreich durchgeführt

Am 8.6.2022 trafen sich die Mitglieder des TCI zur diesjährigen Mitgliederversammlung im Clubheim. Werner Geerißen als 1. Vorsitzender konnte knapp 20 Teilnehmer begrüßen. Neben den Berichten des Vorstandes erläuterten die Kassenprüfer Detlef Krause und Toni Schmidt ihren Prüfbericht für das Jahr 2021 und beantragten die Entlastung des Vorstandes, die einstimmig erfolgte. Dazu gab es Neuwahlen verschiedener Ämter des Vorstandes und des Ehrenrates. Zum Nachfolger des aus gesundheitlichen Gründen nach 10 Jahren ausscheidenden Geschäftsführers Horst Zauner, der zum Abschluss mit großem Beifall verabschiedet wurde, haben die Mitglieder Jürgen Lüdtke gewählt. Und für die auch nach 10 Jahren als Jugendwartin ausscheidende Daniela Heim, die außerdem viele Jahre den Gastronomiebereich betreute, wurde Lutz Dischek gewählt. In ihren Ämtern bestätigt wurden Kassenwartin Liesel Schuch, Boulewart Heinz Purwin sowie Platzwart Hans Leutink. Und wiedergewählt wurden auch die Ehrenräte Bernhard Gasseling, Dr. Richard Lueb und Manfred Moldenhauer. Alle Wahlen erfolgten einstimmig bei Enthaltung der Betroffenen. Die übrigen 3 Vorstandsmitglieder standen in 2022 nicht zur Wahl.

Wesentlicher TOP war auch die Einführung der Saisonkarte 2022, um Interessierte ohne sofortige Vereinsbindung ans Tennisspielen sowie den TCI heranzuführen. Interessant ist dabei auch die Möglichkeit der Kopplung mit dem Training. Dieses Angebot zu sehr günstigen Konditionen kann allerdings nur einmal gewählt werden.  Infos dazu stehen unter der obigen Überschrift Tennis.

Und zum Ende der Versammlung blickte Werner Geerißen in der Verabschiedung von Horst Zauner auf dessen jahrzehntelanges Engagement und die zehnjährige Tätigkeit als TCI-Geschäftsführer zurück. Mit großem Beifall wünschten die Teilnehmenden Horst alles Gute. Er wird der Boule-Gruppe und sicher auch der Montagsgruppe der Tennissenioren treubleiben.

Auch auf das Engagement der leider verhinderten Jugendwartin Daniela Heim ging der Vorsitzende ein.

 

 

 

 

 

 

 

 

Foto: TCI